top of page

NEWS
Rund um die Uhr News zu Gesellschaft, Politik & Wirtschaft
Nachrichten


Die deutsche Industrie im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsfähigkeit und grünem Zeitgeist
Die deutsche Industrie, lange Zeit Motor Europas und Aushängeschild für Ingenieurskunst und Innovationskraft, steht heute unter Druck wie selten zuvor. Hohe Energiekosten, globale Konkurrenz, verschärfte Regulierung und ein rasanter technologischer Wandel stellen das Rückgrat der Wirtschaft auf die Probe.


Stadt Biel auf Social Media
Die Stadt Biel ist heute auf mehreren Social Media Plattformen präsent und nutzt diese aktiv, um die Bevölkerung sowie Interessierte über aktuelle Themen zu informieren. Neben der offiziellen Webseite setzt die Verwaltung auf LinkedIn, Instagram, X (ehemals Twitter) und Facebook, um ihre Botschaften zeitnah und zielgruppengerecht zu verbreiten.


Wie die Neue Regionalpolitik (NRP) das Seeland stärkt
Die Neue Regionalpolitik (NRP) des Bundes verfolgt das Ziel, Regionen ausserhalb grosser Agglomerationen wie das Seeland gezielt zu fördern. Im Zentrum stehen dabei die Erhöhung der wirtschaftlichen Wertschöpfung, das Stärken der Wettbewerbsfähigkeit, mehr Innovation und Nachhaltigkeit sowie der Erhalt — oder Neuschaffung — von Arbeitsplätzen in ländlichen Gebieten. Insbesondere durch Anschubfinanzierungen oder zinsfreie Darlehen werden Projekte unterstützt, die einen Beitrag


LANDI Schweiz bleibt dem EHC Biel treu
Die Partnerschaft zwischen LANDI Schweiz AG und dem EHC Biel-Bienne geht in die nächste Runde. Auch in den kommenden Jahren bleibt LANDI Hauptsponsor und damit einer der wichtigsten Partner des Clubs sowie der Nachwuchsorganisation EHC Biel-Bienne Spirit.
Seit mehr als einem Jahrzehnt begleitet LANDI den EHC Biel auf seinem Weg – eine Zusammenarbeit, die längst weit über ein klassisches Sponsoring hinausgeht. Was 2010 begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwic


AHV unter Druck – Immer mehr Neurentner erhalten gekürzte Renten
Immer mehr Menschen erreichen das Pensionsalter – doch nicht alle erhalten die volle Altersrente. Der Grund: Lücken in den AHV-Beitragsjahre


Bewohner überrascht Einbrecher in Biel und verhindert grösseren Schaden
In Biel kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappte. Durch sein besonne
Politik


Aufstand einer neuen Generation
In vielen Teilen der Welt regt sich eine neue Form von Widerstand. Es sind nicht mehr nur die traditionellen Oppositionsparteien oder etablierten Bewegungen, die Veränderungen anstossen, sondern vor allem die Jugendlichen selbst. Sie sind vernetzt, kritisch – und zunehmend wütend.


Steigende Mietpreise in der Schweiz und in Biel
Der Wohnungsmarkt in der Schweiz, insbesondere in Städten wie Biel, steht zunehmend unter Druck. Die steigenden Mietpreise sind für viele Ha


Jugendkriminalität in städtischen Gebieten:
In städtischen Gebieten wie Biel und Bern sind die Herausforderungen im Umgang mit Jugendkriminalität ein Thema, das sowohl die Gesellschaft
Wirtschaft


Arbeitsmarktintegration von Migranten:
Die Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt ist ein Dauerthema, das die politische und gesellschaftliche Debatte in der Schweiz prägt.


KMU im Streit mit Behörden
Ein Bieler Unternehmen sieht sich mit einer überraschenden Forderung der Behörden konfrontiert: Rund 40'000 Franken an Lohnbeiträgen sollen


Techniktricks in Bieler Firmen
In Biel sorgt ein neues Phänomen für Aufsehen: Mitarbeitende im Homeoffice greifen vermehrt auf kreative technische Lösungen zurück, um Gesc
Lebens & Kultur


Wenn eine neue Liebe zur Herausforderung wird - ls Hinterbliebener fällt es mir schwer
Für viele ist Liebe ein Geschenk – doch wenn man nach einem langen Leben mit einem vertrauten Menschen plötzlich allein zurückbleibt, wird eine neue Beziehung oft zu einem Kraftakt.


Der richtige Umgang mit einem Jobverlust
Ein Jobverlust trifft viele Menschen unvorbereitet. Plötzlich ist der vertraute Alltag weg, und mit ihm verschwimmen Planungen, Einkünfte und Identität. Doch dieser Einschnitt kann auch zur Chance werden – vorausgesetzt, man geht bewusst und aktiv damit um.


Disziplin auf der Matte, Präzision im Beruf
Ihr Blick ist fokussiert, die Bewegungen präzise. Sophie Gerber steht auf der Matte im Dojo, geht in Kampfstellung und übt konzentriert ihre Kicks. Danach folgen Kraftübungen, anschliessend eine Session am Sandsack. Was für andere ein Hobby ist, ist für sie mehr als Sport: «Das Training gibt mir Ruhe und Stärke zugleich. Ich lerne, diszipliniert zu bleiben – auch wenn es anstrengend wird», sagt sie.
bottom of page